info@test.com
About Blog
Facebook
Twitter
Google+
Vimeo
Behance
Instagram
SoundCloud
RSS
logo_rs_niers_white
  • RS AN DER NIERS
  • INFORMATIONEN
  • UNSER PROFIL
  • KONZEPTE
    • Beratungskonzept
    • Inklusion
    • Gemeinsames Lernen
    • Wahlpflichtbereich
    • Sport
  • KOOPERATIONEN
  • KOLLEGIUM
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • PRAKTIKUM
  • BETREUUNG / MITTAGESSEN
  • TERMINE
  • DIGITALER UNTERRICHT
  • DOWNLOAD-BEREICH
  • KONTAKT
  • LOGINEO NRW

Sexualpädagogische Beratung

20. Dezember 2016rsn-admin

Kinder sind in unserer Gesellschaft tagtäglich mit Formen und Ausprägungen sexueller Übergriffe konfrontiert. Sexueller Missbrauch, Vergewaltigung, Kinderpornografie, verbale, sexuelle Angriffe, Konfrontation mit einer zunehmend sexualisierten Medienlandschaft, Belästigung in Chatrooms und im Internet oder sexuelle Übergriffe unter Kinder und Jugendlichen sind nur einige Stichworte, die die Spannweite der Thematik wiedergeben.

Betroffene Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, Beratung, Begleitung und therapeutische Hilfen. Selbstverständlich zielt der Biologieunterricht in der Prävention darauf ab, sexualisierte Gewalt vorzubeugen, Kinder zu schützen und zu stärken. Der Sexualkundeunterricht soll die Schüler/Innen zu verantwortungsbe-wußten, eigenverantwortlichen und sittlich begründeten Entscheidungen u.a. in Partnerschaft, Ehe und Familie , und zur Achtung, Würde und Toleranz gegenüber anderer Lebensweisen und –Überzeugungen befähigen. Die Mitarbeiter von Schlau-MG (Aidshilfe MG) unterstützen uns da auch durch ihre Workshops.

Darüber hinaus hat jeder Schüler/in die Möglichkeit eine individuelle Beratung bei Bedarf  zu erhalten. Frau Cremers ist als Biologielehrerin auch Beratungslehrerin in allen Belangen der Sexualität.

Unsere Schule hat seit vielen Jahren eine enge, effektive  Zusammenarbeit mit dem sexualpädagogischen Arbeitskreis, dem u.a. die Aidshilfe MG, Zornröschen e.V. MG, Pro Familia, der Fachbereich Gesundheit der Stadt MG,  der SKF – Rat und Hilfe bei Schwangerschaftsberatung, die Diakonie MG und Donum vitae MG angehören. 

Vorheriger Beitrag Drogen-und Suchtprävention Nächster Beitrag Seiteneinsteiger/innen

Realschule an der Niers

Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, des sozialen Miteinanders und der Begegnung. Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen lernen hier gemeinsam.

SIEGEL

SIEGEL

berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus

Schule mit Courage
ECDL

ECDL

CHECK IN

CHECK IN

Schule