info@test.com
About Blog
Facebook
Twitter
Google+
Vimeo
Behance
Instagram
SoundCloud
RSS
logo_rs_niers_white
  • RS AN DER NIERS
  • INFORMATIONEN
  • UNSER PROFIL
  • KONZEPTE
    • Beratungskonzept
    • Inklusion
    • Gemeinsames Lernen
    • Wahlpflichtbereich
    • Sport
  • KOOPERATIONEN
  • KOLLEGIUM
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • PRAKTIKUM
  • BETREUUNG / MITTAGESSEN
  • TERMINE
  • DIGITALER UNTERRICHT
  • DOWNLOAD-BEREICH
  • KONTAKT
  • LOGINEO NRW

Drogen-und Suchtprävention

20. Dezember 2016rsn-admin

Die Suchtprävention ist besonders wirksam im Hinblick auf die gesundheitsförderliche Veränderung von Wissen, Einstellung und Verhaltensweisen. Unser Ziel ist es, unsere Schüler/innen durch adäquate präventive Aufklärung zu einer Vermeidung und/oder Verzögerung des Einstiegs in den Konsum von legalen und illegalen Drogen zu bewegen und somit eine Verringerung von Missbrauch und Sucht zu erzielen.

In den verschiedenen Klassenstufen werden vor allem in Biologie, Sozialwissenschaften und Politik verschiedene suchtpräventive Themen besprochen, Workshops durchgeführt, Elternabende angeboten, Peereducation u.a. zu Alkohol, Nikotin, Cannabis und Onlinesucht durch Schüler/innen eigenverantwortlich durchgeführt und rechtliche Grundlagen durch die Kriminalpolizei dargelegt.

In allen Klassen- und Jahrgangsstufen erfolgt selbstverständlich bei Bedarf eine individuelle Beratung in Einzelgesprächen durch die Suchtkontaktlehrerin, Frau Cremers.

Die effektive bewährte gute Zusammenarbeit mit der Drogenberatung MG, dem Gesundheitsamt MG, der Kriminalpolizei – Kriminalprävention MG, dem schulpsychologischen Dienst MG und dem Jugendamt MG ist seit vielen Jahren ein gutes Bollwerk in der Drogen- und Suchtprävention.

Vorheriger Beitrag Beratungsangebote Nächster Beitrag Sexualpädagogische Beratung

Realschule an der Niers

Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, des sozialen Miteinanders und der Begegnung. Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen lernen hier gemeinsam.

SIEGEL

SIEGEL

berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus

Schule mit Courage
ECDL

ECDL

CHECK IN

CHECK IN

Schule