info@test.com
About Blog
Facebook
Twitter
Google+
Vimeo
Behance
Instagram
SoundCloud
RSS
logo_rs_niers_white
  • RS AN DER NIERS
  • INFORMATIONEN
  • UNSER PROFIL
  • KONZEPTE
    • Beratungskonzept
    • Inklusion
    • Gemeinsames Lernen
    • Wahlpflichtbereich
    • Sport
  • KOOPERATIONEN
  • KOLLEGIUM
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • PRAKTIKUM
  • BETREUUNG / MITTAGESSEN
  • TERMINE
  • DIGITALER UNTERRICHT
  • DOWNLOAD-BEREICH
  • KONTAKT
  • LOGINEO NRW

Realschule an der Niers

Bücherbestellung für das Schuljahr 2022/2023

Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

auch im kommenden Schuljahr wird im Rahmen des Eigenanteils (34,-€) das Englischbuch selber angeschafft. Das Buch muss mit Beginn des neuen Schuljahres gekauft sein.

Bitte entnehmen Sie der unten stehen Tabelle, welches Buch Sie für Ihr Kind im nächsten Schuljahr kaufen müssen.

Zukünftige Klasse 6 Englisch Red Line 2 Klett 978 -3-12-548772-7 22,75 €
Zukünftige Klasse 7 Englisch Red Linie 3 Klett 978 -3-12-548773-4 22,75 €
Zukünftige Klasse 8 Englisch Red Line,4 Klett 978 -3-12-548774-1 22,75 €
Zukünftige Klasse 9 Englisch G 21, B5 Cornelsen 978-3-06-031314-3 27,99 €
Zukünftige Klasse 10 Englisch G 21, B6 Cornelsen 978-3-06-031315-0 27,99 €

Anspruch auf Übernahme des Eigenanteils haben nur noch Leistungsempfänger nach dem SGB XII (Grundsicherung und HZL, Fachbereich Soziales und Wohnen). Sollten Sie dazu gehören, bitten wir Sie, uns eine formlose Bescheinigung von Ihrem Sachbearbeiter ausstellen zu lassen. Diese geben Sie bitte bis zum 27.5.2022 in der Schule ab.

Alle anderen Personengruppen, unerheblich ob es sich um Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach SGB II (Arbeitslosengeld II) oder von Hilfe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz handelt, haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Übernahme des Eigenanteils durch den Schulträger. Beachten Sie hierzu jedoch bitte den Hinweis auf das Schulbedarfspaket.

Hinweis zum Schulbedarfspaket

Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II), SGB XII (Sozialhilfe)und dem AsylbLG (Asylbewerberleistungen) erhalten mit gesetzlichem Beginn des neuen Schuljahres (01.08.2022) einen Zuschuss zum allgemeinen Schulbedarf in Höhe von 156,00 EUR, für das erste Schulhalbjahr  in Höhe von 104,00 EUR, für das zweite Schulhalbjahr 52 € je schulpflichtigem Kind in der Klasse 1 bis 10.

Für Kinder im Alter von über 15 Jahren wird dieser Zuschuss jedoch nichtautomatisch ausgezahlt. Hierfür ist eine aktuelle Schulbescheinigung beim jeweiligen Leistungsträger einzureichen. Derzeit sieht die gesetzliche Regelung vor, dass Schülerinnen und Schüler, welche das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, diesen Zuschuss erhalten.

Unter die Leistungen des Schulbedarfspakets fallen unter anderem Kosten für Schulbücher, Schreibmaterialien und Sportbekleidung.

Lt. Hinweis des Jobcenters Mönchengladbach sowie des Fachbereichs Soziales und Wohnen sind die Quittungen für die vom Zuschuss eingekauften Produkte für eventuelle Prüfungen aufzubewahren.

Ulrike Heinen-Herpers

Spendenaktion der Realschule an der Niers zugunsten der Ukraine

Seit dem 24. Februar hat sich das Leben für die Menschen in der Ukraine grundlegend verändert. Wir bekommen tagtäglich in den Medien mit, wie viele Menschen ihre Heimat verlassen, andere bleiben dagegen aus unterschiedlichsten Gründen im Kriegsgebiet. Das Schicksal der Ukrainerinnen und Ukrainer beschäftigt uns sehr und daher haben wir als SV beschlossen, dass wir einen Beitrag zur Unterstützung leisten wollen und eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Diesem Aufruf zur Spende sind viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule gefolgt, am Ende unserer zweiwöchigen Spendenaktion sind so insgesamt 564 Euro zusammengekommen. Wir sind wirklich überwältigt, dass so viele von unseren Schülerinnen und Schülern einen Beitrag leisten wollen, um den Menschen zu helfen.

Damit sowohl den Menschen im Kriegsgebiet als auch denen, die bereits nach Mönchengladbach geflüchtet sind, geholfen werden kann, haben wir uns dazu entschieden, das Spendengeld aufzuteilen. So ist bereits ein Teil des Geldes an die “Aktion Deutschland hilft” gespendet worden, der andere Teil wird einer lokalen Organisation in Mönchengladbach übergeben, die sich hier vor Ort um ukrainische Flüchtlinge kümmert.

Die SV bedankt sich für alle Spenden, die uns in den zwei Wochen erreicht haben. Ihr macht den Unterschied!

Falls Sie oder ihr Flüchtlingsfamilien in Mönchengladbach und Umgebung unterstützen möchtet:

Evangelische Jugend und Familienhilfe gGmbH
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE74 3005 0110 0010 0393 52
BIC DUSSDEDDXX
Verwendungszweck: Spende Fluchtgemeinschaft Odenkirchen

Entfall der Maskenpflicht ab Montag, 04. April 2022

Laut Beschluss der Bundes- und Landesregierung entfällt ab Montag die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. In der letzten Woche vor den Osterferien sollte trotzdem jeder darauf achten, dass die Ferienzeit nicht durch eine Quarantäne belastet wird. Das Tragen einer medizinischen Maske oder eine FFP2-Maske schützt nach aktuellem Stand der Wissenschaft zuverlässig vor einer COVID-19-Infektion. Daher der Hinweis durch die Schulleitung: weiterhin Maske tragen! Zur eigenen Sicherheit und zum Schutz der Menschen um einen herum. Danke

Die Schulleitung

RedHand Day-Projekt der Klasse 8d

Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem bemerkenswerten Projekt an unserer Schule.

Anmeldetermine für die Realschule an der Niers

Die Anmeldung der neuen Fünftklässler für die Realschule an der Niers ist abgeschlossen. In Ausnahmefällen können Sie Ihr Kind trotzdem noch anmelden. Nehmen Sie unter 02166 647970 (Sekretariat, Fr. Nünnerich) Kontakt mit der Schule auf.

Wir trauern um Jule Görtz

Leider ist es ein trauriger Anlass, vom Schulleben an unserer Schule zu berichten. Wenn man ehemalige Schülerinnen und Schüler trifft, hört man für gewöhnlich gerne, was aus ihnen geworden ist und welchen Weg sie eingeschlagen haben. Tief erschüttert hat die Realschule an der Niers am gestrigen Montag vom Tod unserer Absolventin Jule Görtz erfahren. Erst im letzten Jahr machte Jule ihren Abschluss an unserer Schule. Kurz zuvor wurde ihre schwere Erkrankung diagnostiziert. Die Folge: OP, Chemo, Rollstuhl. Jede/r Absolvent/in stellt sich nach der Schule etwas anderes vor. Jule kämpfte sehr tapfer und ließ sich nie entmutigen. Sie hatte einen starken Lebenswillen und die Zeichen standen auf Besserung. Jule hatte Träume, Wünsche, Perspektiven, Pläne.  Umso mehr hat es uns alle tief getroffen, zu erfahren, dass Jule den Kampf gegen die Krankheit verloren hat. Es ist der Schule ein großes Bedürfnis, der Familie, den Angehörigen, dem Freund, den Kolleg/innen und den Mitschüler/innen von ganzem Herzen auf diesem Wege unser tief empfundenes Beileid und unsere aufrichtige Anteilnahme auszusprechen. Wir hoffen sehr, dass in den schweren Stunden des Schmerzes, Worte von Freunden und Bekannten etwas Trost spenden können. Für den Abschied von Jule wünschen wir allen daran teilnehmenden Menschen viel Kraft.

In stillem Gedenken im Namen der Schulleitung und aller Kolleginnen und Kollegen

Neue E-Mail-Adressen des Kollegiums

Alle Lehrerinnen und Lehrer des Kollegiums der Realschule an der Niers haben aufgrund einer Systemumstellung eine neue E-Mail-Adresse. Die alten E-Mail-Adressen mit der Endung @rs-niers-mg.de sind nicht mehr gültig. Die neuen E-Mail-Adressen finden Sie im Menüpunkt KOLLEGIUM.

 

 

Rückkehr zur Maskenpflicht

Seit dem 02. Dezember 2021 gilt an unserer Schule wieder die Maskenpflicht. Im Gebäude muss immer und überall eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske getragen werden. Im Verwaltungsbereich der Schule gilt ab dem 17.01.2022 eine FFP2-Maskenpflicht. Auf dem Schulhof darf die Maske abgenommen werden, wenn Abstand (1,5 m) gehalten wird.

Neue Besen kehren gut

Herzlich willkommen Herr Arslan! Der neue Hausmeister unserer Schule…

Lieber Herr Arslan,

wir möchten Sie an unserer Schule herzlich begrüßen. Sie werden bei uns viele spannende Erfahrungen machen und wir versprechen Ihnen, dass es Ihnen bei uns niemals langweilig wird.

Schon in den wenigen Tagen nach Ihrem Start am 01.11.2021 kann man Ihre ordnende Hand im Gebäude und vor allem auf dem Schulhof erkennen.

Für die Zukunft bei uns wünschen wir Ihnen alles Gute, starke Nerven und viele Menschen, die mit Ihnen zusammen am gleichen Strang ziehen – am besten in die gleiche Richtung!

Ihre Realschule an der Niers

 

Abschied in den verdienten Ruhestand

Unser langjähriger Hausmeister Herr Colasuonno wechselt in den verdienten Ruhestand.

Lieber Herr Colasuonno,

nach mehr als einem halben Jahrzehnt an der Realschule an der Niers gehen Sie nun in den Ruhestand.

In all dieser Zeit haben Sie sich voller Elan und Engagement um das Gebäude und den Schulhof der Realschule gekümmert. Dafür gilt Ihnen unser herzlicher Dank.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen Gesundheit und alles Gute, beim Gitarrespielen auf youtube viele Zuschauer und mit Ihrer Enkelin allzeit viel Freude.

Ihre Realschule an der Niers

 

 

Beachtung der 3G-Regeln

Das Schulgebäude darf nur dann betreten werden, wenn die 3G-Regeln beachtet werden. Das bedeutet, dass Sie eine der drei Bedingungen erfüllen müssen:

  • Entweder sind die vollständig geimpft und die zweite Impfung liegt länger als 14 Tage zurück.
  • Sie sind von einer COVID19-Erkrankung vollständig genesen.
  • Ein negativer Corona-Test (PCR-Test max. 72 h oder Antigen-Test max. 48 h) kann vorgelegt werden. Sie müssen also negativ getestet sein.

Diese Regelung betrifft nicht unsere Schülerinnen und Schüler. Die Kinder werden dreimal in der Woche (in der Regel Mo., Mi., Fr.) getestet.

Wichtig! Bitte schicken Sie Ihr Kind mit Husten, Schnupfen oder Fieber nicht in die Schule!

Elternbrief zum neuen Schuljahr

Im Downloadbereich finden Sie hier einen wichtigen Elternbrief zum neuen Schuljahr. Bitte lesen Sie diesen Brief zusammen mit ihrem Kind durch. Danke!

 

Fr. KalkbrennerUnd wieder… Zeit für neue Wege

Die Chefin unserer Nachmittagsbetreuung verlässt uns…

Liebe Frau Kalkbrenner,

Sie gehen in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir danken Ihnen für Ihr großes Engagement in all den vielen Jahren und die liebevolle Begleitung der Ihnen anvertrauten Kinder.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen Gesundheit und alles Gute in der neuen Heimat.

Ihre Realschule an der Niers

Ende der Mundschutzpflicht auf dem Schulhof

Da die Corona-Schutzverordnung durch das Ministerium geändert wurde, gelten ab Montag, 21.06.2021, folgende Regeln in der Realschule an der Niers:

  • Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich der Schule, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen.
  • Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter.
  • Es bleibt allerdings jeder Schülerin und jedem Schüler sowie allen in Schule tätigen Personen unbenommen, im Außenbereich freiwillig eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
  • Schulpersonal darf eine zeitlich begrenzte Mundschutzpflicht (auch im Außenbereich) aussprechen.

Kontaktmöglichkeiten mit der Schule

Unter dem Menüpunkt KONTAKT finden Sie die Kontaktdaten für das Sekretariat. Die E-Mail-Adressen des Kollegiums finden Sie unter dem Menüpunkt KOLLEGIUM. Bitte beachten Sie, dass die Kolleginnen und Kollegen nur innerhalb der üblichen Arbeitszeiten von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreicht werden können. Eine spätere Kontaktaufnahme ist nicht möglich. Spätere E-Mails werden in der Regel erst am nächsten Arbeitstag beantwortet.

Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme senden Sie bitte einmalig eine E-Mail an den/die Klassenlehrer/in Ihres Kindes. Dadurch erhält der/die Klassenlehrer/in Ihre aktuelle E-Mail-Adresse, um Sie schnell erreichen zu können.

Informationen zum aktuellen Schulalltag

Ausführliche Hinweise, Elternbriefe für die Klassen 5 – 10 sowie tagesaktuelle Informationen finden Sie unter AKTUELLES.

Ukraine-Spendenaktion der RS an der Niers

13. Mai 2022Stefan Klocke

Seit dem 24. Februar hat sich das Leben für die Menschen in…

RedHand Day Projekt der Klasse 8d

3. März 2022Stefan Klocke

Auch die Realschule an der Niers setzt ein Zeichen! Der Red Hand…

Schulpartnerschafsvereinbarung zwischen Realschule an der Niers und dem Unternehmen Coca-Cola Europacific Partners

25. Januar 2022Stefan Klocke

Die seit vielen Jahren bestehende gute Zusammenarbeit zwischen der Realschule an der…

Termine

1. Januar 2017rsn-admin

November 2020 04.         Interne Lehrerfortbildung; schulfrei 09.-13.   Potentialanalyse 8….

Lage

1. Januar 2017rsn-admin

Lage und Verkehrsanbindung Unsere Schule liegt zentral in Rheydt – Mülfort, zwischen…

Kontakt

1. Januar 2017rsn-admin

Sekretariat Frau Nünnerich Frau Oeben Mo – Fr: 7:30 Uhr – 13:30…

Realschule an der Niers

Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, des sozialen Miteinanders und der Begegnung. Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen lernen hier gemeinsam.

SIEGEL

SIEGEL

berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus

Schule mit Courage
ECDL

ECDL

CHECK IN

CHECK IN

Schule