Schulkiosk der Realschule an der Niers
Hier stellen wir Euch den Schulkiosk der Realschule an der Niers vor. Der Schulkiosk mit den blauen Fenstern befindet sich im Erdgeschoss unseres Schulgebäudes und ist direkt vom Schulhof aus erreichbar. Er ist jeweils von Dienstag bis Freitag in den beiden großen Pausen geöffnet.
In unserem Kiosk gibt es ein schmackhaftes Angebot: neben leckeren belegten Brötchen bieten wir den Schülerinnen und Schülern Brezeln, überbackene Käsebrötchen, Croissants, kleine Süßigkeiten und Getränke in verschiedenen Variationen an. Im Sommer ist der Eisverkauf unser Highlight und erfreut sich großer Beliebtheit, im Winter gibt es warme Hot Dogs.
Der Schulkiosk wird durch die Mithilfe einer großen Anzahl von Schülerinnen und Schülern möglich gemacht. Dieses sogenannte Mensa-Team besteht aus verschiedenen Jahrgangsstufen und ist in den eigenen Pausen mit viel Freude und Engagement bereit, unser Projekt zu realisieren.
Für die Helfer beginnt die Projektzeit bereits morgens um 7.15 Uhr. Die Bäckerei Held beliefert uns zu dieser Zeit schon mit frischen Backwaren. Die eingeteilten Helfer schmieren dann fleißig die Brötchen für die Pausen und bereiten alles für den Verkauf vor. In den Pausen verkaufen sie die Waren und haben jede Menge zu tun, um die hungrigen Mitschülerinnen und Mitschüler zu versorgen. Am Ende der Pausen wird gemeinsam aufgeräumt und alles für den nächsten Tag vorbereitet. Im Kiosk arbeitet täglich ein 4-6-köpfiges Team aus verschiedenen Klassen. Die gesamte Zeit werden sie vom Mensa-Leitungsteam, bestehend aus Frau Antoni, Frau Bradtmöller oder Frau Cleve betreut.
Einmal wöchentlich werden wir von unserem Lieferanten beliefert. Der Einkauf muss vorab geplant und die Waren im Vorratslager eingeräumt werden.
In jedem Halbjahr führen wir einen Projekttag durch. An diesen Tagen putzen wir die Mensa, kontrollieren die Lebensmittel, reinigen die Kühlgeräte und klären gemeinsam Fragen oder Abläufe. In einer offenen Feed-Back-Runde sprechen wir über mögliche Änderungen im Angebot und belohnen uns mit leckerer Pizza.
Der Kiosk wird von den SchülerInnen aller Jahrgänge sehr gut angenommen.
Die Gewinne der Mensa kommen der gesamten Schulgemeinschaft zugute, da direkt in die Ausstattung der Schule investiert wird: (beispielsweise I-Pads, Beamer, Monitore für den Vertretungsplan, Lego für den Informatik-Unterricht usw.).
Die Ziele unseres Projektes:
– das Gemeinschaftsgefühl, das respektvolle Miteinander sowie die Kooperationsfähigkeit zu stärken
– das soziale Lernen in der Kleingruppe zu fördern
– das eigenständige sowie eigenverantwortliche Arbeiten zu trainieren
– die Teilhabe und Mitwirkung im System „Schule“ fördern
– das Erlangen von Grundkenntnissen betrieblicher Abläufe
– den Lernenden den verantwortlichen Umgang mit Geld zu ermöglichen
Kommt vorbei und lasst es euch schmecken!
Viele Grüße vom gesamten Mensa-Team