info@test.com
About Blog
Facebook
Twitter
Google+
Vimeo
Behance
Instagram
SoundCloud
RSS
logo_rs_niers_white
  • RS AN DER NIERS
  • INFORMATIONEN
  • UNSER PROFIL
  • KONZEPTE
    • Beratungskonzept
    • Berufsorientierung (BeO) an der Realschule an der Niers
    • Inklusion
    • Gemeinsames Lernen
    • Wahlpflichtbereich
    • Sport
  • KOOPERATIONEN
  • KOLLEGIUM
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • PRAKTIKUM
  • BETREUUNG / MITTAGESSEN
  • SCHÜLERZEITUNG
  • TERMINE
  • WEBUNTIS
  • DOWNLOAD-BEREICH
  • KONTAKT / IMPRESSUM
  • LOGINEO NRW

RedHand Day Projekt der Klasse 8d

3. März 2022Stefan Klocke

Auch die Realschule an der Niers setzt ein Zeichen!
Der Red Hand Day am 12.02.2022 war der internationale Gedenktag an das Schicksal von Kindersoldaten.
Auch Kinder müssen in Kriegen als Soldatinnen und Soldaten kämpfen. Sicherlich auch in diesem Moment im Krieg zwischen Russland und der Ukraine.
Dies ist gemäß Kinderrechtskonvention ein Kriegsverbrechen.
Mit dem Symbol der roten Hand soll die Forderung „Stopp! Kein Einsatz von Kindern in Kriegen!“ an Politikerinnen und Politiker weitergegeben werden, die ihren Einfluss geltend machen, diese Forderung politisch durchzusetzen.
Weltweit unterstützen Hilfsorganisationen Hilfsprogramme für ehemalige Kindersoldat*innen, sorgen für Schutz, Asyl und Versorgung der Betroffenen sowie die Bestrafung der Verantwortlichen.
Weitere Informationen findet man unter www.unicef.de, www.redhandday.org sowie unter dem Hashtag #RedHandDay.

Vorheriger Beitrag Schulpartnerschafsvereinbarung zwischen Realschule an der Niers und dem Unternehmen Coca-Cola Europacific Partners Nächster Beitrag Ukraine-Spendenaktion der RS an der Niers

Realschule an der Niers

Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, des sozialen Miteinanders und der Begegnung. Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen lernen hier gemeinsam.