info@test.com
About Blog
Facebook
Twitter
Google+
Vimeo
Behance
Instagram
SoundCloud
RSS
logo_rs_niers_white
  • RS AN DER NIERS
  • INFORMATIONEN
  • UNSER PROFIL
  • KONZEPTE
    • Beratungskonzept
    • Berufsorientierung (BeO) an der Realschule an der Niers
    • Inklusion
    • Gemeinsames Lernen
    • Wahlpflichtbereich
    • Sport
  • KOOPERATIONEN
  • KOLLEGIUM
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • PRAKTIKUM
  • BETREUUNG / MITTAGESSEN
  • SCHÜLERZEITUNG
  • TERMINE
  • WEBUNTIS
  • DOWNLOAD-BEREICH
  • KONTAKT / IMPRESSUM
  • LOGINEO NRW

Gemeinsames Fastenbrechen an unserer Schule

21. März 2025Stefan Klocke

Gemeinsames Fastenbrechen an unserer Schule

Ein Fest der Gemeinschaft

Wenn die Sonne untergeht und das Fasten endet, ist es nicht nur ein Moment der Erleichterung, sondern auch der Gemeinschaft. An unserer Schule feiern wir das Fastenbrechen nicht nur als religiösen Brauch, sondern als ein Zeichen des Miteinanders.

Schülerinnen und Schüler verschiedenster Hintergründe kommen zusammen, um gemeinsam zu essen, zu lachen und diesen besonderen Moment zu teilen. Es ist nicht wichtig, wer fastet und wer nicht – entscheidend ist das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Jeder bringt etwas mit, sei es ein Gericht, eine Geschichte oder einfach nur ein offenes Herz.

Die Tische sind gedeckt mit Speisen aus unterschiedlichen Kulturen, Gespräche füllen den Raum, und man spürt: Hier geht es um mehr als nur das Essen. Es geht um Respekt, um das Verständnis füreinander und darum, einander kennenzulernen.

In einer Zeit, in der oft betont wird, was uns unterscheidet, zeigt das gemeinsame Fastenbrechen an unserer Schule, was uns verbindet: das Gefühl, zusammenzugehören. Und genau das macht diesen Abend so besonders.

Vorheriger Beitrag Wanderausstellung „Was ihr nicht seht“ Nächster Beitrag Blick hinter die Kulissen des Schulkiosks

Realschule an der Niers

Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, des sozialen Miteinanders und der Begegnung. Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen lernen hier gemeinsam.