Die Kurse des Praktischen Philosophieunterrichts sowie der Kurs des Islamischen Religionsunterrichts aus dem 6. und 7. Jahrgang unternahmen gemeinsam am 20. Mai 2025 einen spannenden Ausflug nach Köln. Auf dem Programm standen der Besuch des Kölner Doms und der Zentralmoschee – zwei bedeutende religiöse Orte, die beeindruckende Einblicke in die christliche und islamische Architektur und Glaubenspraxis boten.
Die Schülerinnen und Schüler konnten die Bauwerke nicht nur bestaunen, sondern auch wichtige religiöse Inhalte vertiefen, die zuvor im Unterricht behandelt worden waren. Der Austausch zwischen den Kursen förderte das interreligiöse und interkulturelle Verständnis und regte zu offenen Gesprächen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede an.
Der Tag bot viele Gelegenheiten zur Begegnung, zum Dialog und zur persönlichen Weiterentwicklung. Durch gemeinsames Erleben und Reflektieren wurden soziale Kompetenzen gestärkt und das respektvolle Miteinander gefördert. Ein lehrreicher und erfolgreicher Ausflug, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.