info@test.com
About Blog
Facebook
Twitter
Google+
Vimeo
Behance
Instagram
SoundCloud
RSS
logo_rs_niers_white
  • RS AN DER NIERS
  • INFORMATIONEN
  • UNSER PROFIL
  • KONZEPTE
    • Beratungskonzept
    • Berufsorientierung (BeO) an der Realschule an der Niers
    • Inklusion
    • Gemeinsames Lernen
    • Wahlpflichtbereich
    • Sport
  • KOOPERATIONEN
  • KOLLEGIUM
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • PRAKTIKUM
  • BETREUUNG / MITTAGESSEN
  • SCHÜLERZEITUNG
  • TERMINE
  • WEBUNTIS
  • DOWNLOAD-BEREICH
  • KONTAKT / IMPRESSUM
  • LOGINEO NRW

Teilnahme am Check-in-Tag

8. Oktober 2018rsn-admin

Kickern mit den künftigen Chefs und Ehrung für die Teilnahme am Check-in-Tag

Der Fachkräftemangel kommt immer näher. Wir wollen dagegen steuern.
Am 2.10.18 fanden dazu gleich zwei Veranstaltungen statt.

Das Tischkicker-Turnier „Karriere Kick MG“ besuchten Schüler der 9. Klassen im Minto. Mit dabei waren unter anderem Unternehmen wie AUNDE (Textilbranche); Trützschler (Maschinen- und Anlagenbau); Hepp-Schwamborn (Elektroinstallationen, Energietechnik) oder der Ausbildungsverbund Mönchengladbach. Den Schülern hat diese Art des Speeddating geholfen, die Hemmschwelle zu überwinden, um mit den jeweiligen Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Erste Kontakte für ein anstehendes Praktikum oder eine Ausbildungsstelle konnten geknüpft werden.

Nachmittags wurde unsere Realschule mit einer Urkunde und Plakette für die Teilnahme an der Veranstaltung CHECK-IN belohnt.

Kurz vor den Ferien konnten unsere Schüler der 9. und 10. Klassen die Chance nutzen Betriebe hautnah zu erkunden und Kontakte zu knüpfen, frei von Notendruck und Lehreraufsicht. Wir sind schon seit 2014 dabei. Die Schüler können ohne Anmeldung teilnehmen.

Auch in diesem Schuljahr gibt es die CHECK-IN-Veranstaltung: 1.7.19 ist schon in unserem Kalender vorgemerkt.

Vorheriger Beitrag Spenden macht glücklich! Nächster Beitrag St. Martin

Realschule an der Niers

Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, des sozialen Miteinanders und der Begegnung. Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen lernen hier gemeinsam.