info@test.com
About Blog
Facebook
Twitter
Google+
Vimeo
Behance
Instagram
SoundCloud
RSS
logo_rs_niers_white
  • RS AN DER NIERS
  • INFORMATIONEN
  • UNSER PROFIL
  • KONZEPTE
    • Beratungskonzept
    • Inklusion
    • Gemeinsames Lernen
    • Wahlpflichtbereich
    • Sport
  • KOOPERATIONEN
  • KOLLEGIUM
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • PRAKTIKUM
  • BETREUUNG / MITTAGESSEN
  • TERMINE
  • DIGITALER UNTERRICHT
  • DOWNLOAD-BEREICH
  • KONTAKT
  • LOGINEO NRW

Schüler spenden für die Erdbebenopfer

16. März 2023Stefan Klocke

Am vergangenen Mittwoch, den 8.3.2023 fand sie nun endlich statt, die feierliche Übergabe der Spendensumme, welche die Realschule an der Niers für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei in Eigeninitiative gesammelt haben. 3.660 Euro, das ist die Summe, die unsere Schüler in nur knapp vier Wochen erwirtschafteten.

Anwesend waren die Schulleitung, die Schülervertretung (SV), die Klassensprecher aller Klassen und die Kolleg:innen, Frau Capar mit ihrem Vater und Herr Hammal, welche die Summe symbolisch in Form eines Schecks entgegennahmen.

Das schwere Erdbeben zerstörte am 6. Februar große Teile Syriens und der Türkei und viele Tausende Menschen verloren ihr Leben, noch mehr leben seitdem ohne ein Dach über dem Kopf. Auch in unserer Schulgemeinde gibt es direkt Betroffene. Die Familien und Freunde unseres Kollegen Herrn Hammal und unserer Referendarin Frau Capar hat es unter anderem in der Region Hatay sehr stark getroffen. „Da müssen wir als Schule doch was tun!“, sagte der Schülersprecher Mohamed Laghzaoui. Sofort sprudelten die Schüler nur so vor Ideen, wie wir als Schule das Geld am besten und sichersten den Angehörigen im Krisengebiet zukommen lassen können. So wurde ein Brief an die Schülerschaft aufgesetzt und schon am nächsten Tag erhielten wir die ersten Spenden. „Jeder so viel er kann und möchte.“, lautete die Bitte der Schülerschaft. Und so wuchs der Betrag jeden Tag ein bisschen durch unsere Schüler:innen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen der RS Niers. Manche Kinder spendeten sogar an mehreren Tagen ihr Taschengeld und animierten so auch weitere Mitschüler zu einer kleinen Spende.

Lange wurde überlegt, ob die anstehende Karnevalsfeier an Altweiber für unsere Fünft- und Sechstklässler aus Respekt zu den Betroffenen abgesagt werden sollte. Die Schule beschloss, den Kindern nach drei Jahren Corona etwas Gutes zu tun, aber auch, durch diese Feier ebenso Gutes zu tun. So entschied die Mensa, dass die gesamten Einnahmen aus dieser Feier mit in den Spendentopf sollten.

Die zweite Konrektorin Frau Heinen-Herpers motivierte wöchentlich mit dem aktuellen Stand im Spendentopf. So erfreuten sich alle an der gemeinsamen Aktion. Das Besondere dabei: Auch wenn es vielen Familien unserer Schüler:innen selbst nicht sehr gut geht, war die Bereitschaft zu einer kleinen Spende doch sehr groß. Das hat alle über die Maßen erfreut und macht die Schule sehr stolz auf ihre Schüler:innen.

Der Betrag von 3.660 Euro wurde zu gleichen Teilen aufgeteilt. Einen Teil wird der Vater von Frau Capar mit in die Türkei nehmen und dort helfen, wo er kann. Den anderen Teil wird Herr Hammal nach Syrien weiterleiten und ebenfalls dort helfend einsetzen.

Die Realschule an der Niers bedankt sich im Namen aller, die gespendet haben.

#

 

Vorheriger Beitrag Weihnachtsaktion der Klasse 06C und 08C

Realschule an der Niers

Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, des sozialen Miteinanders und der Begegnung. Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen lernen hier gemeinsam.

SIEGEL

SIEGEL

berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus

Schule mit Courage
ECDL

ECDL

CHECK IN

CHECK IN

Schule