info@test.com
About Blog
Facebook
Twitter
Google+
Vimeo
Behance
Instagram
SoundCloud
RSS
logo_rs_niers_white
  • RS AN DER NIERS
  • INFORMATIONEN
  • UNSER PROFIL
  • KONZEPTE
    • Beratungskonzept
    • Inklusion
    • Gemeinsames Lernen
    • Wahlpflichtbereich
    • Sport
  • KOOPERATIONEN
  • KOLLEGIUM
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • PRAKTIKUM
  • BETREUUNG / MITTAGESSEN
  • TERMINE
  • DIGITALER UNTERRICHT
  • DOWNLOAD-BEREICH
  • KONTAKT
  • LOGINEO NRW

Ist der Planet noch zu retten?

30. September 2019rsn-admin

Für Freitag, 20.9.2019 hatte die Fridays-for-Future-Bewegung (FFF) weltweit zum Generalstreik aufgerufen. In einen Marsch von der Brucknerallee zum Rheydter Hauptbahnhof sollte für den Schutz des Klimas demonstriert werden. Erwartet wurden 150 Teilnehmer. Gekommen sind 1400!

Es war ein herrlicher, sonniger Spätsommertag. Einige Lehrer unserer Schule haben sich mit ihren Klassen aufgemacht, um ihren Schülerinnen und Schülern (SuS) Politik zum Anfassen zu bieten. Umweltschutz ist genauso Bestandteil der Lehrpläne wie öffentliche Meinungsäußerung und Teilhabe am politischen Geschehen. In vorbereitenden Stunden haben viele SuS großes Interesse für diese Themen gezeigt. Manche zeigen sich sogar persönlich betroffen darüber, dass wir Menschen unseren Planeten zerstören. Dies ist die Einstellung, die zu einem Umdenken führen kann.

Es gibt also noch Hoffnung.

Ja, der Planet ist noch zu retten!

Vorheriger Beitrag „Chill“ Nächster Beitrag CHECK IN Berufswelt 2019

Realschule an der Niers

Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, des sozialen Miteinanders und der Begegnung. Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen lernen hier gemeinsam.

SIEGEL

SIEGEL

berufs- und ausbildungsfreundliche Schule
Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus

Schule mit Courage
ECDL

ECDL

CHECK IN

CHECK IN

Schule